
|
Aktuelles
Herbsttagung:
Samstag, 07.10., Treffpunkt: 9.30 Uhr Steinsburgmuseum
"Altfrauteich bei Goldisthal - zur frühneuzeitlichen Flößerei im Thüringer Schiefergebirge"
Zwei Referenten werden uns dieses Thema, das archäologisches Neuland darstellt, näher bringen:
Herr Grosch als Grabungstechniker erläutert uns die archäologischen Fakten und Herr Schwämmlein
als Kreisbodendenkmalpfleger den archivalisch / historischen Hintergrund.
Die beiden Herren entführen uns in die Höhenlagen des Thüringer Waldes in das 18. Jahrhundert.
Die Lebensverhältnisse der Bewohner waren karg. Mit Getreideanbau und Viehwirtschaft erzielten
sie in den Kammlagen nur geringe Erträge. Einen beachtlichen Aufschwung brachte die Holzwirtschaft.
Der Transport des Holzes in den Gebirgsbächen gestaltete sich schwierig, Langholzflößerei war nicht
möglich. Dafür entwickelte sich die Scheitholzflößerei. Diese Technik, die Dendrochronologie
(Holzaltersbestimmung) und den Einfluss des Holzes auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche
Entwicklung der Region werden wir kennenlernen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und interessierte Fragen an die beiden Fachleute.
Arbeitseinsatz im Gleichberggebiet:
Samstag, 21.10., Treffpunkt: 8.30 Uhr am Parkplatz Waldhaus
Herbstferien-Programm des Steinsburgmuseum


Fotorechte: M. Schreiner, TLDA
Spielen wie in alten Zeiten
Lust auf Zeitvertreib ganz ohne Handy, Laptop, Computer und Co? Ihr könnt Spiele ausprobieren, die
die Kinder in alten Zeiten gespielt haben: wir hüpfen, kullern, werfen Kegel ab und: Wir basteln einen
"Schnurrer" ein echt cooles Teil :-)! Freut Euch auf zwei sehr vergnügliche Stunden am
Steinsburgmuseum.
Für Kinder von 7 - 12 Jahren. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Veranstaltung findet im Freien statt. Wetterfeste Kleidung!
Wann: Herbstferien:
Mittwoch, 04.10.2023 von 13 – 15 Uhr
Mittwoch, 11.10.2023 von 13 – 15 Uhr
Wo: Steinsburgmuseum, Waldhaussiedlung 8, 98630 Römhild
Preis: 2,50 Euro
Kontakt: Marianne Schreiner, Ewa Zygmunt
Telefon: 0361 573222000
E-Mail: steinsburgmuseum@tlda.thueringen.de

Fotorechte: M. Schreiner, TLDA
Von Tonperlen und Töpferofen
Irdenware, Töpferscheibe, Bandkeramik?
Was ist das denn? Dazu erkunden wir die Ausstellung im Steinsburgmuseum: Ihr erfahrt
Wissenswertes rund um Ton von der Steinzeit bis in unsere Zeit.
Und natürlich wird es auch praktisch: Ihr dürft Tonperlen herstellen, aus denen Ihr Eure eigene
Kette oder ein Armband fädeln könnt. Und für die Jungs: Mamas oder Freundinnen freuen sich
sehr über so ein Geschenk!
Für Kinder von 8 - 11 Jahren. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.
Wann: Herbstferien:
Donnerstag, 05.10.2023 von 13 – 15 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023 von 13 – 15 Uhr
Wo: Steinsburgmuseum, Waldhaussiedlung 8, 98630 Römhild
Preis: 2,50 Euro
Kontakt: Marianne Schreiner, Ewa Zygmunt
Telefon: 0361 573222000
E-Mail: steinsburgmuseum@tlda.thueringen.de
|